Boilies

Karpfenangeln Tricks – Karpfen Lexikon – Boilies

Der Boilie ein fängiger Karpfenköder

Boilies und Karpfenangeln gehören einfach zusammen. Aber was versteht man unter einem Boilie und was ist das Besondere, weshalb der Boilie so beliebt als Karpfenköder ist. Dieses Geheimnis werden wir in unserem Karpfen Lexikon dieses Mal lüften. Unter Boilies versteht man Karpfenköder, die aus einem Teig, dem sogenannten Boiliemix hergestellt werden. Dieser Köder für Karpfen unterscheidet sich jedoch von gewöhnlichem Teig zum Karpfenangeln dadurch, dass der Teig aus dem Boiliemix nicht mit Wasser, sondern mit Öl und Eiern zubereitet wird und anschließend 2-3 Minuten gekocht wird. Der Name Boilie / Boilies kommt aus UK von to boil (kochen). Boilies sind folglich gekochte Teigkugeln, die durch das Kochen und anschließende Trocknen hart werden, so dass ein Boilie nur von Fischen mit starken Schlundzähnen wie einem Karpfen gefressen werden können.

Euer

Karpfenangeln Tricks Team