Die Goldenen Regeln im Umgang mit dem Cyprinus carpio für einen verantwortungsvollen Angler
Die Regeln des Carp Care sollten jedem Angler bewusst sein. Als ich letztes Mal auf Karpfenfischen war, habe ich mich fürchterlich darüber aufgeregt, dass manche Angler nicht wissen, wie man mit einem Cyprinus carpio richtig umgeht. Mein Anglerherz schmerzt, wenn ich so etwas mit ansehen muss. Deswegen habe ich mir vorgenommen einen Bericht über den richtigen Umgang mit diesem Fisch zu schreiben und hoffe, dass ich solche Angler auf ihr Fehlverhalten beim Umgang mit dem Süßwasserfisch aufmerksam machen kann. Respetvollen Umgang verdient jeder Fang, egal welche Größe oder Art. Der verantwortungsvolle Umgang mit gefangenen Karpfen wird in der Szene oft als Carp Care bezeichnet, weshalb wir unseren Bericht auch Carp Care genannt haben.
Carp Care – Umgang mit der Abhakmatte
Wenn es soweit ist, dass man einen Karpfen oder anderen Fisch an der Angel hat, sollte man nicht vergessen, dass beim Herausholen aus dem Wasser die Schleimhaut bzw. die Flossen des Fisches schnell verletzt werden können. Man sollte dem Fang nach dem Drill eine Pause gönnen, damit er sich erholen kann. Wichtig ist auch, dass der Karpfen stets auf einen feuchten Untergrund abgelegt wird. Gerade für das Zurücksetzten ist es wichtig, eine Abhakmatte zu benutzen. Gute Abhakmatten sind gut gepolstert und haben mindestens eine Größe von 1 m und 1,20 m. Matten mit einem hohen Rand haben den Vorteil, dass das Wasser auf der Abhakmatte verbleit und der Karpfen somit nicht von der Matte abgleiten kann. Beim Ablegen des Fisches sollte man darauf achten, dass die Abhakmatte gut nass ist. Am besten einen Eimer mit Wasser neben diese stellen, damit man sofort Wasser zur Hand hat, wenn es nicht mehr feucht genug ist.
Eine gute Auswahl Abhakmatten findet ihr hier: Abhakmatte
Wichtige Regeln für die korrekte Kaprfen Pflege hier zum nachlesen: Karpfen Pflege
schönen Gruß vom Karpfenteam