Close Menu
  • Karpfenangeln Tricks
  • Blog
  • Angeltricks
  • Karpfenköder
  • Karpfenmontagen
  • Karpfenzubehör
  • Graskarpfen angeln
  • Karpfenlexikon
  • Karpfengewässer
  • Angelberichte
  • Testberichte
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Angeltricks
  • Karpfenköder
  • Karpfenmontagen
  • Karpfenzubehör
  • Graskarpfen angeln
  • Karpfengewässer
  • Karpfen Lexikon
  • Angelberichte
  • Testberichte
Karpfenangeln TRICKS
  • Blog
  • Jahreszeiten
  • Karpfenausrüstung
  • Montagen
  • Köder
  • Gewässer
  • Karpfenteam
Karpfenangeln TRICKS
Karpfenangeln Tricks » Karpfengewässer » Pay Lakes – Kommerzielle Karpfenseen
Norbert mit Karpfen aus einem Pay Lake

Pay Lakes – Kommerzielle Karpfenseen

Karpfenangeln in Pay Lakes

Das Virus Großkarpfenfischen, und der Weg zum 30, 40 oder sogar 50 Pfünder!

Pay Lakes Karpfenfang

Kapitaler Fang aus einem Pay Lake

Anbei stellen wir euch einen neuen Angelbericht über das Carpfishing an Pay Lakes von unserem Teamangler Norbert vor, der häufig mit seiner “Frau” Wilma beim Angeln unterwegs ist. Zur Erklärung sogenannte Pay Lakes sind kommerzielle, gut besetzte Karpfenseen, die oft unter einem hohen Angeldruck stehen.

Das Virus vom Karpfenfischen, welcher passionierte Angler kennt es nicht, mich persönlich hat es schon vor rund 35 Jahren im zarten Alter von 12 Jahren erwischt und seitdem komme ich nicht mehr von dieser Fischart los. Begonnen hat alles 1977. Anfangs waren es die Satzkarpfen, die hauptsächlich auf Köder wie z.B. Dosenmais gefangen wurden. Doch da waren doch auch größere Fische wie 20 Pfünder, dachte ich damals, die es zu fangen galt. Ich benötigte auch tatsächlich 8 Jahre bis der erste 20 Pfund Biss im Kescher lag. War es doch zu dieser Zeit gang und gebe, dass die Carps mit nach Hause zum Verzehr genommen wurden, was die Sache mit noch größeren Fängen natürlich erheblich erschwerte.
Richtig begann das gezielte Angeln dann Mitte der 80er Jahre, als die Boiliewelle aus England nach Deutschland überschwappte. Was für komische Kugeln, die die Engländer als Köder einsetzten, dachte damals fast jeder. Doch die Boilies funktionierten exzellent. Mit der Welle erhielt schließlich auch das Catch and Release, das Fangen und Zurücksetzen, Einzug in das gezielte Karpfenangeln und dieser Entwicklung so denke ich, liegt es zugrunde, dass es heutzutage überhaupt möglich ist, regelmäßig Bisse mit 30, 40, 50 oder sogar noch mehr Pfund zu fangen. Bemerkbar machte sich das Catch and Release meiner Meinung nach ab ca. Mitte der 90er Jahre. Galt doch in den 80ern ein 30 pfündiger Fang schon als beachtlich groß, war es so ab 1995 möglich in vielen Gewässern ebensolche Cyprinus carpio zu fangen. So kam es auch, dass ich zu dieser Zeit meinen ersten 30er Carps fing. In den 80ern noch ein Traum, war es plötzlich zu realisieren. Jahre vergingen, mit ihnen wuchs diese Fischart weiter und weiter. Heute sind wir bei einem Punkt angelangt, da man mit einem 30er Karpfen nur noch ein anerkennendes Kopfnicken von den Kollegen erntet. Denn mittlerweile ist es mit der richtigen Taktik möglich, größere Bisse zu fangen. Doch wie ist diese Taktik? Wird sich der normal Angler fragen, daher werde ich euch die Taktik der XXL Klasse nachfolgend erläutern.

 

Dies könnt ihr hier nachlesen: Pay Lakes – Location

 

 

Ähnliche Beiträge:

  1. Pay Lake – Location
  2. Pay Lakes – Futtertaktik
  3. Pay Lake – Köder und Montagen
Karpfengewässer
  • Karpfengewässer
  • Karpfensee Deutschland
  • Karpfensee Frankreich
Kommerzielle Karpfenseen
  • Pay Lakes
  • Pay Lake – Location
  • Pay Lake – Die richtige Futterstrategie
  • Pay Lakes – Futtertaktik
  • Pay Lake – Köder und Montagen
Karpfenangeln Neptunmaster
Suche
Beliebt
  • Karpfenangeln Tricks
  • Karpfenköder
  • Karpfenmontagen
  • Karpfenzubehör
  • Karpfengewässer
  • Angelberichte
  • Testberichte
Lexikon
  • Karpfen Lexikon
  • Schutz & Pflege – Carp Care
  • Karpfen
  • Graskarpfen
  • Lederkarpfen
  • Spiegelkarpfen
  • Zeilkarpfen
Aktuelles
Blog
Top 6 Geschenkideen für Angler
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube TikTok RSS
  • Impressum
  • Schlagworte
  • Inhalt
  • Datenschutz
© 2025 karpfenangeln-tricks.de

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.