Close Menu
  • Karpfenangeln Tricks
  • Blog
  • Angeltricks
  • Karpfenköder
  • Karpfenmontagen
  • Karpfenzubehör
  • Graskarpfen angeln
  • Karpfenlexikon
  • Karpfengewässer
  • Angelberichte
  • Testberichte
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Angeltricks
  • Karpfenköder
  • Karpfenmontagen
  • Karpfenzubehör
  • Graskarpfen angeln
  • Karpfengewässer
  • Karpfen Lexikon
  • Angelberichte
  • Testberichte
Karpfenangeln TRICKS
  • Blog
  • Jahreszeiten
  • Karpfenausrüstung
  • Montagen
  • Köder
  • Gewässer
  • Karpfenteam
Karpfenangeln TRICKS
Karpfenangeln Tricks » Pay Lake – Köder und Montagen

Pay Lake – Köder und Montagen

Pay Lake – Der richtige Köder für Karpfen

Als zweites natürlich das Futter bzw. die Köder für Karpfen. Ich wähle nur hochwertige Boilies namhafter Hersteller, oder meine Selfmade Boilies. Sie müssen die wichtigen Kriterien wie Frische, Qualität und gute Lösbarkeit im Wasser erfüllen, d.h. ein Boilie, der nicht Hart ist wie ein Stein und keine Geschmacksstoffe abgibt, sondern der im Wasser arbeitet.

Pay Lake – Montagen für Großkarpfen

Fängige Karpfenmontage mit Köder

Fängige Karpfenmontage

Nun der dritte und mit entscheidende Punkt. Wie sollte ich fischen und füttern, um die kapitalen Karpfen zu fangen? Um die kleineren Fische vom Hakenköder fern zu halten, verwende ich als Köder meistens zwei oder drei 20er, gerne verschiedene Geschmacksrichtungen. Oder aber natürlich auch als Schneeman bzw. Pop ups. So ab drei 20er Murmeln bleiben die kleineren Fische vom Haken fern. Ich bevorzuge diese Taktik vor den Montagen mit 30er, 40er oder sogar noch größere, da sich meiner Erfahrung nach die Fische bei großen Boilies nicht so gut haken wie bei mehren “kleineren”, was mit der Drehung des Hakens im Karpfenmaul zu tun hat. Zum Fischen mit den ganz großen Boilies muss man schon auf enorm große Haken zurück greifen, was nicht ganz so optimal ist, da sich die Carps durch die zu großen Haken, auch dementsprechend große Verletzungen zufügen. Bei der 20er Taktik reicht ein 4er Haken für unsere Karpfenmontage allemal aus. Als Montage reicht eine ganz normale Inline oder Safty Bolt Rig Karpfenmontage völlig aus. Man sollte meiner Meinung nach sowieso immer so einfach wie möglich auf Karpfen fischen. Fast immer sind komplizierte Montagen überhaupt nicht notwendig. Als Vorfachmaterial wähle ich, Fluorocarbon oder ummanteltes geflochtenes Vorfachmaterial.

Für die richtige Futtertaktik könnt ihr euch noch diesen spannenden Bericht durchlesen: Pay Lakes – Futtertaktik

Wir wünschen euch viel Spaß bei euren Angelausflügen.

Schöne Grüße vom Karpfenangeln Tricks Team

Ähnliche Beiträge:

  1. Pay Lake – Die richtige Futterstrategie
  2. Pay Lake – Location
  3. Graskarpfen Montagen
  4. Pay Lakes – Futtertaktik
  5. Graskarpfen Köder
Karpfengewässer
  • Karpfengewässer
  • Karpfensee Deutschland
  • Karpfensee Frankreich
Kommerzielle Karpfenseen
  • Pay Lakes
  • Pay Lake – Location
  • Pay Lake – Die richtige Futterstrategie
  • Pay Lakes – Futtertaktik
  • Pay Lake – Köder und Montagen
Karpfenangeln Neptunmaster
Suche
Beliebt
  • Karpfenangeln Tricks
  • Karpfenköder
  • Karpfenmontagen
  • Karpfenzubehör
  • Karpfengewässer
  • Angelberichte
  • Testberichte
Lexikon
  • Karpfen Lexikon
  • Schutz & Pflege – Carp Care
  • Karpfen
  • Graskarpfen
  • Lederkarpfen
  • Spiegelkarpfen
  • Zeilkarpfen
Aktuelles
Blog
Top 6 Geschenkideen für Angler
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube TikTok RSS
  • Impressum
  • Schlagworte
  • Inhalt
  • Datenschutz
© 2025 karpfenangeln-tricks.de

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.