Close Menu
  • Karpfenangeln Tricks
  • Blog
  • Angeltricks
  • Karpfenköder
  • Karpfenmontagen
  • Karpfenzubehör
  • Graskarpfen angeln
  • Karpfenlexikon
  • Karpfengewässer
  • Angelberichte
  • Testberichte
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Angeltricks
  • Karpfenköder
  • Karpfenmontagen
  • Karpfenzubehör
  • Graskarpfen angeln
  • Karpfengewässer
  • Karpfen Lexikon
  • Angelberichte
  • Testberichte
Karpfenangeln TRICKS
  • Blog
  • Jahreszeiten
  • Karpfenausrüstung
  • Montagen
  • Köder
  • Gewässer
  • Karpfenteam
Karpfenangeln TRICKS
Karpfenangeln Tricks » Karpfenköder » Boilies – Was ist ein Boilie ?
Boilies

Boilies – Was ist ein Boilie ?

„Boilies“ die Wunderkugeln

Wenn heutzutage etwas mit Carpfishing in Verbindung gebracht wird, hört man sehr oft den Begriff „Boilie“.
Was ist ein Boilie
Boilies
Ein Boilie ist eine Teigkugel die aus einem sogenannten Boiliemix hergestellt wird. Dieser  Mix wird mit Eiern und Öl vermengt und durchgeknetet. Aus dieser homogenen Masse werden Kugeln gerollt, welche dann in kochendem Wasser gekocht werden. Nachdem die Kugeln fertig gekocht wurden, werden sie getrocknet. Jetzt habt ihr mal einen kurzen Überblick was ein Boilie ist. Wer jetzt noch mehr über diese Kugeln wissen möchte und warum diese für den Fang von dicken Karpfen so erfolgreich sind ist hier genau richtig. Das Wort Boilie kommt aus dem englischen von to boil, was so viel heißt wie kochen. Dieses Wort hat sich in der Szene gut eingebürgert und Boilies sind heute beim modernenen Karpfenangeln als Köder nicht mehr wegzudenken. Der Name bietet sich deshalb an, weil die Teigkugeln in kochendem Wasser gekocht werden bis sie von alleine an die Wasseroberfläche kommen und dort dann abgeschöpft werden. Der große Vorteil von diesem Lockmittel ist, das man mit diesem Karpfenköder einen selektiven Köder für Karpfen hat. Die Härte der gekochten Teigkugel macht es für andere Fische fast unmöglich diesen zu essen. Nur der Karpfen kann durch seine Schlundzähne die Boilies zermahlen. Desweiteren kann man durch die Größe der Teigkugeln auch Einfluss auf den zu fangenden Fisch nehmen. Übliche Größen liegen zwischen 10mm bis 24mm Durchmesser. Es gibt aber auch sogenannte Big Balls. Diese Boilies haben Durchmesser bis zu 60mm!

Warum aber ist ein Boilie als Karpfenköder so erfolgreich?

Boilies sind deshalb als Karpfenköder so erfolgreich, weil in den Teigkugeln alles wichtige  ist, was ein Cyprinus carpio zum Leben braucht. Die Rezeptur richtet sich nach den benötigten Nährwerten der Fische. Somit packt man alles Überlebenswichtige in eine Kugel und hat so den perfekten Karpfenköder zur Hand, da Boilies Köder sind, mit denen man langfristig in einem Gewässer Cyprinus carpio fangen wird, da diese Köder den Karpfen gut bekommen. Wenn nun noch die Boilies für den Karpfen richtig lecker schmecken, wird jedem schnell klar, warum diese so erfolgreiche Karpfenköder für Carps sind. Wie ein Boilie zusammengesetzt ist könnt ihr hier nachlesen: Bestandteile Boilie Viel Spaß beim Karpfenangeln mit Boilies wünscht euch Euer Karpfenangeln Tricks Team

Blog: Beiträge zum Thema Boilies

Top Köder Neon Pop Up Boilies

Top Karpfenköder Neon Pop Up Boilies Einer der besten Köder fürs Carpfishing auf kapitale Cyprinus carpio…

Günstiger Boiliemix – Boilierezept für Boilies

Günstiger Boiliemix – Boilierezept für Boilies Wir haben ein neues günstiges Boilierezept für die Herstellung…

Ähnliche Beiträge:

  1. Bestandteile Boilie
  2. Pelzer Boilies
  3. Neon PopUp Boilies
  4. Boilies – Boilierezepte
  5. Haken für Boilies
Boilies
  • Boilies – Was ist ein Boilie ?
  • Bestandteile Boilie
  • Boilies – Boilierezepte
  • Boilies zum selber machen
  • Forelli Boilies – Boilierezept
  • Neon PopUp Boilies
  • Pelzer Boilies
  • Haken für Boilies
Karpfenköder
  • Karpfenköder
  • Karpfen Nahrung
  • Grundfutter für Karpfen
  • Karpfenfutter
  • Karpfenfutter Pellets
  • Boilies – Was ist ein Boilie ?
  • – Boilie Bestandteile
  • Boilierezepte
  • – Forelli Boilies
  • – Basis Boiliemix
  • – Neon PopUp Boilies
  • Karpfen anfüttern
  • – Anfüttern mit Hartmais
  • – Futterplatz für Karpfen anlegen
  • – Normaler oder Kurzzeit Futterplatz
  • Frolic als Karpfenköder
  • Partikel – Hartmais
  • Pellets
  • Schwimmbrot
Karpfenangeln Neptunmaster
Suche
Beliebt
  • Karpfenangeln Tricks
  • Karpfenköder
  • Karpfenmontagen
  • Karpfenzubehör
  • Karpfengewässer
  • Angelberichte
  • Testberichte
Lexikon
  • Karpfen Lexikon
  • Schutz & Pflege – Carp Care
  • Karpfen
  • Graskarpfen
  • Lederkarpfen
  • Spiegelkarpfen
  • Zeilkarpfen
Aktuelles
Blog
Top 6 Geschenkideen für Angler
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube TikTok RSS
  • Impressum
  • Schlagworte
  • Inhalt
  • Datenschutz
© 2025 karpfenangeln-tricks.de

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.