• Karpfenangeln Tricks
  • Blog
  • Angeltricks
  • Karpfenköder
  • Karpfenmontagen
  • Karpfenzubehör
  • Graskarpfen angeln
  • Karpfenlexikon
  • Karpfengewässer
  • Angelberichte
  • Testberichte
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Angeltricks
  • Karpfenköder
  • Karpfenmontagen
  • Karpfenzubehör
  • Graskarpfen angeln
  • Karpfengewässer
  • Karpfen Lexikon
  • Angelberichte
  • Testberichte
Karpfenangeln TRICKS
  • Blog
  • Jahreszeiten
  • Karpfenausrüstung
  • Montagen
  • Köder
  • Gewässer
  • Karpfenteam
Karpfenangeln TRICKS
Karpfenangeln Tricks » Normaler oder Kurzzeit Futterplatz

Normaler oder Kurzzeit Futterplatz

Normaler / mittlerer Futterplatz:

Unter einer normalen Nahrungsquelle verstehe ich mein Standartvorgehen bei einem Vorfüttern. Hier wähle ich meinen Spot aus, den ich in den nächsten 8 – 14 Tage konstant auf Karpfen anfüttern werde. Zum Einsatz kommen hauptsächlich Boilies! Die Futterboilies werden später auch mein Hakenköder beim Angeln sein.
Gerne füttere ich noch Hartmais und Hanf mit auf díe Nahrungsquelle, denn so habe ich immer Aktion auf meinem Spot, da sich auch die Plötzen und Brassen dort tummeln werden, was wiederum dazu führt das Karpfen schnell darauf aufmerksam werden und dann die Brassen und Plötzen vom Futterplatz vertreiben.
Zu Beginn bringe ich beim Anfütern auf Karpfen verhältnismäßig viel Fressen ein (abhängig von Gewässer und Fischbesatz) meist ca. 2kg großflächig verteilt in das Gewässer ein. Zum Ende hin, sprich zum eigentlichen Angeltag werde ich immer geiziger mit dem Fressen, so dass aktiv nach Nahrung gesucht werden muss.

Kurzzeit Futterplatz:

Futterplatz : Boilies und Pellets
Boilies und Pellets für einen guten Futterplatz

Bei dieser Art von Futterplatz handelt es sich wie der Name schon sagt um einen schnellen/kurzen Futterplatz. Hier wollen wir versuchen, schnell und gezielt auf unser Angelfutter aufmerksam zu machen. Hier spielen Pellets eine entscheidende Rolle beim Carpfishing. Pellets sind nichts anderes als in Pelletform gepresstes Fischfutter. Pellets lösen sich daher schnell auf und übrig bleibt ein Hauch von nichts – nur eine für Karpfen unwiderstehliche Duftwolke. Richtig, genau diese Duftwolke machen wir uns zu nutzen. Der Karpfen nimmt im Wasser einen für ihn verdammt leckeren Geruch wahr und verhält sich wie wir Menschen -er fängt an zu suchen wo es herkommt! Nun ist es so ähnlich wie beim Topfschlagen bei Kindern, der Karpfen kommt immer näher und näher und irgendwann trifft er einen Futterplatz vor, auf dem nur wenig Fressen liegt. Unser Hakenköder und eine Handvoll Boilies. Getrieben vom Heißhunger stürzt er sich Hals über Kopf auf unsere Köder, um sie zu verschlingen, bevor es ein anderer tut. Gerade im Sommer habe ich mit dieser Taktik schon sehr schöne Carps fangen können. Ich pimpe meine Pellets immer noch mit Fischöl auf, damit ich unter Wasser eine noch intensivere Duftwolke hinbekomme.

Bei längeren Angelausflügen ist dieser Futterplatz von Vorteil: Langzeit Futterplatz

Viel Spaß beim Ausprobieren der Futterstrategie mit Boilies und Pellets wünscht euch

Euer Karpfenangeln Tricks Team

Ähnliche Beiträge:

  1. Futterplatz für Karpfen anlegen
Karpfen anfüttern
  • Karpfen anfüttern
  • Anfüttern mit Hartmais
  • Futterplatz für Karpfen anlegen
  • Normaler oder Kurzzeit Futterplatz
Karpfenköder
  • Karpfenköder
  • Karpfen Nahrung
  • Grundfutter für Karpfen
  • Karpfenfutter
  • Karpfenfutter Pellets
  • Boilies – Was ist ein Boilie ?
  • – Boilie Bestandteile
  • Boilierezepte
  • – Forelli Boilies
  • – Basis Boiliemix
  • – Neon PopUp Boilies
  • Karpfen anfüttern
  • – Anfüttern mit Hartmais
  • – Futterplatz für Karpfen anlegen
  • – Normaler oder Kurzzeit Futterplatz
  • Frolic als Karpfenköder
  • Partikel – Hartmais
  • Pellets
  • Schwimmbrot
Karpfenangeln Neptunmaster
Suche
Beliebt
  • Karpfenangeln Tricks
  • Karpfenköder
  • Karpfenmontagen
  • Karpfenzubehör
  • Karpfengewässer
  • Angelberichte
  • Testberichte
Lexikon
  • Karpfen Lexikon
  • Schutz & Pflege – Carp Care
  • Karpfen
  • Graskarpfen
  • Lederkarpfen
  • Spiegelkarpfen
  • Zeilkarpfen
Aktuelles
Blog
Carpzilla Buch Vom Wasser 2 Blue Edition
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube TikTok RSS
  • Impressum
  • Schlagworte
  • Inhalt
  • Datenschutz
© 2023 karpfenangeln-tricks.de

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Go to mobile version