• Karpfenangeln Tricks
  • Blog
  • Angeltricks
  • Karpfenköder
  • Karpfenmontagen
  • Karpfenzubehör
  • Graskarpfen angeln
  • Karpfenlexikon
  • Karpfengewässer
  • Angelberichte
  • Testberichte
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Angeltricks
  • Karpfenköder
  • Karpfenmontagen
  • Karpfenzubehör
  • Graskarpfen angeln
  • Karpfengewässer
  • Karpfen Lexikon
  • Angelberichte
  • Testberichte
Karpfenangeln TRICKS
  • Blog
  • Jahreszeiten
  • Karpfenausrüstung
  • Montagen
  • Köder
  • Gewässer
  • Karpfenteam
Karpfenangeln TRICKS
Karpfenangeln Tricks » Angelberichte » Karpfen im Frühjahr
Karpfen im Frühjahr

Karpfen im Frühjahr

Frühlingserwachen für Cyprinus carpio

Satz Karpfen im Frühjahr von Norbert
Satzkarpfen im Frühjahr von Norbert

Im Frühling muss den Cyprinus carpio etwas auf die Sprünge geholfen werden, ich werde Euch hier beschreiben, wie Ihr in dieser Jahreszeit erfolgreich auf Carps sein könnt. Ihr solltet Euch allerdings darüber im Klaren sein, dass im Frühjahr hauptsächlich die Satzkarpfen unser Zielobjekt sind. Natürlich kann man mit etwas Erfahrung und vor allem Glück auch größere Fische an den Haken bekommen.

Karpfen im Frühjahr – Die richtige Location

Doch bevor wir mit dem eigentlichen Fischen beginnen, ist besonders im Frühjahr die Location so ziemlich das wichtigste überhaupt.

Hierbei spielt die Wassertemperatur die entscheidende Rolle. Nun ist es natürlich ein großer Unterschied ob ich unter zeitigem Frühjahr den März oder den Mai meine und ob ich bei uns in Deutschland oder beispielsweise in Italien oder Frankreich angel. Deshalb gehen wir mal von einem deutschen Durchschnittsgewässer Ende März bis Ende April aus.

Im Normalfall sind hier die Wassertemperaturen noch sehr niedrig ich würde sagen so zwischen 5 bis maximal 8 Grad, in den Bereichen die tiefer sind als 10m noch weniger.

Angeln auf Karpfen im Frühjahr – Flache, sonnige Stellen bringen Erfolg

Hier müssen wir erstmals unseren Verstand einschalten, denn anders als im Spätherbst und Winter, wo es im Flachwasser kälter und im Tiefwasserbereich wärmer ist, erwärmt sich im Frühjahr das Wasser an den flachsten Gewässerbereichen am schnellsten, doch Vorsicht, man darf nicht den Fehler machen, nur nach dem flachsten Bereich zu suchen. Denn liegt z.B. der flache Bereich in einem Eck oder einer Bucht die den ganzen Tag im Schatten ist, d.h. wo keine Sonne ins Wasser scheinen kann wegen Bäumen oder ähnlichem, da erwärmt sich das Wasser auch nicht so schnell.

Also was sagt uns das? Wir müssen einen Gewässerbereich suchen an dem es so flach wie möglich ist und an dem die Sonne ins Wasser scheint.

Nun könnte man so einen Bereich natürlich wissenschaftlich auf Endecker Art mit dem Kompass suchen, Ihr wisst im Osten geht die Sonne auf im Westen geht sie unter, so könnte man den lauf der Sonne ausfindig machen.

Einfacher geht das aber am Wasser in dem man die Augen offen hält und sich genügend Zeit für die Location nimmt, und mindestens einen Tag dafür investiert das Gewässer genau zu beobachten, soll heißen nicht das Wasser sondern den Lauf der Sonne. So wissen wir jetzt wie die Sonne über das Gewässer wandert, dann wissen wir nun auch welche Seite des Sees mehr Sonneneinstrahlung bekommt.

Mit diesem Wissen suchen wir nun diese Gewässerseite nach flachen Stellen oder noch besser nach einer flachen Bucht mit im Idealfall dunklem Boden ab.

Karpfen im Frühjahr - ein schöner Schuppenkarpfen
Karpfen im Frühjahr – ein schöner Schuppenkarpfen

Sollten wir so einen Bereich finden, haben wir schon die halbe Miete um Karpfen im Frühjahr zu fangen. Und finden wir so eine beschriebene Bucht, dann sind dort mit Sicherheit auch nicht nur die Satzkarpfen, sondern auch die größeren Fische zu finden.

Den zweiten Teil zu diesem Beitrag könnt ihr hier weiterlesen: Angeln auf Karpfen im Frühjahr Teil 2

Ähnliche Beiträge:

  1. Karpfenangeln im Frühjahr
  2. Karpfen im Frühjahr – Teil 2
  3. Pay Lake – Location
  4. Futterplatz für Karpfen anlegen
Angelberichte
  • Angelberichte
  • Karpfen im Frühjahr
  • – Karpfen im Frühjahr – Teil 2
  • Karpfenangeln im Frühjahr
  • – Die richtige Montage
  • Karpfenangeln im Herbst – Die Kante geben
  • – Angeln im Herbst – Anfüttern
  • – Startschuss – Carpfishing im Herbst
  • – Karpfen Biss – Teil 1
  • – Biss auf Karpfen – Teil 2
  • Karpfenangeln im Sommer
  • Karpfenangeln vom Boot
  • – Tipp zum Angeln vom Boot
  • Moven beim Karpfenangeln
  • – Platzwechsel beim Carpfishing
  • Karpfenangeln bei Hochwasser
Karpfenangeln Neptunmaster
Suche
Beliebt
  • Karpfenangeln Tricks
  • Karpfenköder
  • Karpfenmontagen
  • Karpfenzubehör
  • Karpfengewässer
  • Angelberichte
  • Testberichte
Lexikon
  • Karpfen Lexikon
  • Schutz & Pflege – Carp Care
  • Karpfen
  • Graskarpfen
  • Lederkarpfen
  • Spiegelkarpfen
  • Zeilkarpfen
Aktuelles
Blog
Carpzilla Buch Vom Wasser 2 Blue Edition
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube TikTok RSS
  • Impressum
  • Schlagworte
  • Inhalt
  • Datenschutz
© 2023 karpfenangeln-tricks.de

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Go to mobile version